Ehrenmitglied Wolfgang Assmann feiert 85. Geburtstag.

Lieber Wolfgang Assmann, Swisttal,20.05.2020

die Mitglieder der Angelfreunde Swisttal e.V. gratulieren herzlich zu Deinem 85. Geburtstag,
verbunden mit großem Dank für Deine bisherige außerordentliche Mitwirkung in unserem Verein!

Als langjähriges Mitglied, ehemaliger Vorsitzender, großzügiger Spender und engagierter Jugendunterstützer wissen wir Dich sehr zu schätzen.  Noch immer bist Du bei der Rasenpflege oft anzutreffen und leistest unermüdlich einen Beitrag. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Wir  wünschen Dir beste Gesundheit und viel Glück im neuen Lebensjahr und hoffen, dass wir noch viele Jahre gemeinsam miteinander teilen werden.

Frühjahrsputz am Vereinsgewässer

Frühjahrsputz am Vereinsgewässer – 1. Arbeitsdienst für 2020 war ein voller Erfolg.

Am 29.02.2020 fand an der Teichanlage in Heimerzheim der 1. Arbeitsdienst der Angelfreunde statt. 17 Mitglieder, darunter 3 Jugendliche, haben sich dazu ab 08:30 Uhr auf dem Gelände eingefunden, eine sehr erfreuliche Resonanz. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einweisung durch unseren Arbeitsdienstleiter Thilo Theiß ging es an die Arbeit.

In der Einfahrt und am 1er Teich konnte im Lauf des Tages der Wildwuchs der Brombeersträuche erheblich reduziert werden. Das vorhandene Baumaterial wurde gesichtet, nicht mehr Brauchbares zur Entsorgung zusammengestellt. 
Auch um die Angelhütte herum wurde „Klar Schiff“ gemacht. Die vorhandenen Gerätschaften wurden kontrolliert und zum Teil repariert. Parallel dazu ging es mit dem Anstrich der Hütte weiter. 

Aufgrund des Schneideverbotes von Bäumen und Büschen ab dem 1. März wurde am 3er und 4er Teich dort der Bewuchs noch erheblich gekürzt. Die Beseitigung des Grünschnitts steht für die kommenden Arbeitsdienste mit auf dem Programm, kann aber auch schon von den Mitgliedern weggeräumt werden, die außer der Reihe Arbeitsstunden leisten wollen.

Insgesamt betrachtet war der 1. Arbeitsdienst 2020 sehr erfolgreich und der Vorstand dankt allen Teilnehmern, besonders auch unseren Junganglern, für ihr Engagement. Vor dem Anangeln Ende März wird ein weiterer Arbeitsdienst stattfinden, um die begonnenen Arbeiten fortzusetzen und das Gelände für das erste gemeinsame Vereinsfischen herzurichten.

Als Anleitung und zur Hilfe liegt seit 29.02. in der Vereinshütte ein Leitfaden zum grundsätzlichen Ablauf von organisierten und insbesondere freien Arbeitsdiensten auf dem Vereinsgelände aus. Darin kann sich jedes Mitglied informieren, was an Arbeiten übers Jahr anfällt bzw. wie bei vom Vorstand angesetzten oder in Eigeninitiative geleisteten Arbeitsdiensten verfahren werden soll.   

Angelfreunde Swisttal stellen sich wieder breiter auf.

Angelfreunde Swisttal stellen sich wieder breiter auf

Auf der Jahreshauptversammlung der Angelfreunde Swisttal wurde von der Mitgliederversammlung ein neuer (erweiterter) Gesamtvorstand gewählt.

Von links nach rechts: Henric Schnübbe (1. Vorsitzender), Diethelm Polanski (Geschäftsführer), Andreas Hoheisel (Kassenwart), Peter Geschwill (Öffentlichkeitsarbeit), Thilo Theiß (Gewässerwart und Einsatzplaner), Dieter Hendricks (Jugendwart)

Die breitere Aufstellung im Gesamtvorstand wurde beschlossen, weil in 2020 neben den regelmäßigen Arbeiten auf dem Vereinsgelände eine Vielzahl von Themen anstehen. So werden die Angelfreunde ab diesem Jahr ein Angelprojekt für behinderte Kinder begleiten, wieder ein bis zwei Schnupperangeln für Interessierte anbieten und im Sommer ein Event für die interessierte Öffentlichkeit anbieten.

Wer Interesse an unserem Verein hat, ist herzlich eingeladen, über das Kontaktformular auf der Homepage einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Jugendangeln der Angelfreunde Swisttal e.V

Jugendangeln der Angelfreunde Swisttal e.V.

Von Freitag den 01.11. bis Sonntag den 03.11.2019 fand ein Wochenendangeln unserer Jugendgruppe an den Heimerzheimer Mühlenteichen statt. Nach dem gemeinsamen Eintreffen der 5 angemeldeten Nachwuchsangler (Florian Schmitz, David Czych, Hendrik Over, Luca Scheffler und Henri Hutmacher) und unseren Jugendbetreuern Dieter Hendrichs und Florian Schwade um 15 Uhr ging es dann los mit leckeren Würstchen vom Grill. Geangelt wurde anschließend gemeinsam bis zum Einbrechen der Dunkelheit2 Jugendliche blieben sogar über Nacht, wo die Fische besser bissen als zuvor.

Am nächsten Morgen trafen die Heimschläfer zum gemeinsamen Frühstück wieder ein und ließen sich von Florian Schmitz und Luca Scheffler von ihren nächtlichen Fängen erzählen.

Bis nach Mittag wurde durch unsere Betreuer dann trotz leichter Regenschauer und kaltem Wind weiter motiviert, beim Auslegen der Ruten geholfen und mit Tipps und Tricks zur Seite gestanden.

Die darauffolgende Nacht war ähnlich erfolgreich wie die erste und weitere schöne Fänge ließen sich von unseren Jugendlichen machen.

Nach dem gemeinsamen Frühstück wurde dann am Sonntag nochmal zusammen geangelt, bevor um 13 Uhr dann abgebaut wurde und es für die Jugendlichen wieder nach Hause ging.

Rekordbeteiligung beim Abfischen 2019

Rekordbeteiligung beim gemeinschaftlichen Abschlussfischen der Angelfreunde Swisttal

Bei angenehmen Temperaturen und ungemütlichen Regenschauern waren am 19. Oktober 18 Vereinsmitglieder der Angelfreunde Swisttal e.V. zum gemeinschaftlichen Abschlussfischen an den Mühlenteichen in Heimerzheim gekommen.

Durch den starken Zuwachs an Mitgliedern im Jahr 2019 lagen die Anmeldungen für das letzte Gemeinschaftsfischen des Jahres deutlich über den Teilnehmerzahlen der Vorjahre. Obwohl einige kurzfristige Absagen letztendlich doch ein gemeinschaftliches Abfischen der Erwachsenen mit der Jugendgruppe ermöglicht hätte, wurde schon im Vorfeld ein geteiltes Fischen organisiert. Der Verein freut sich in diesem Zusammenhang über seine erfolgreiche Mitgliederwerbung, unter anderem durch ein Schnupperangeln im Frühjahr, der Erstellung und Verteilung eines Vereinsflyers sowie der Mitwirkung auf dem Bürgerfest anlässlich des 50. Geburtstages der Gemeinde Swisttal im Juni. Besonders erfreulich ist das Anwachsen der Jugendabteilung auf nunmehr acht Nachwuchsangler.

Schon beim Angeln der erwachsenen Petrifischer am Vormittag wurden schöne Forellen und andere Fischarten gefangen. Am erfolgreichsten war Jojo Schmitz mit zwei stattlichen Forellen und einem Gesamtgewicht 2,13 Kilogramm.

Beim Fischen der Jugendgruppe mit den beiden Jugendleitern Dieter Hendricks und Florian Schwade am Nachmittag fing Florian Schmitz einen Stör und war damit der erfolgreichste Nachwuchsangler. Genauso stolz war Henri Hutmacher über die erste selbst gefangene Forelle seines Lebens.

Der Tag wurde mit einem gemütlichen Zusammensein und leckeren Würstchen vom Grill beendet.

Traditionelles Salamiangeln der Angelfreunde Swisttal

Am 22. Juni nahmen 7 Angelfreunde bei minütlich steigenden Temperaturen am traditionellen Salamiangeln teil. Bei insgesamt mäßigen Fangerfolgen gewann der Angelfreund Hartmut Stöcker mit einer Forelle und einem Rotauge dieses Gemeinschaftsfischen und durfte die Siegersalami in Empfang nehmen.

Besonderer Dank geht an Jojo Schmitz, der wieder für die Verpflegung in der Frühstückspause und nach dem Angeln sorgte.

Erfolgreiches SCHNUPPERANGELN

Erfolgreiches Schnupperangeln bei den Angelfreunde Swisttal

Die Angelfreunde Swisttal freuen sich über den Erfolg des ersten Schnupperangelns auf ihrem Vereinsgelände.

Hierzu hatten sich am 15. Juni sieben Interessenten an den historischen Mühlenteichen in Heimerzheim eingefunden.

Alle „Schnupperer“ wurden beim Angeln von erfahrenen Vereinsmitgliedern individuell begleitet. Dabei halfen die „Begleiter“ nicht nur mit fehlendem Material aus, sondern gaben auch hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Fischwaid.

Nicht nur die beiden jugendlichen Teilnehmer (David Czysz und Luca Scheffler) hatten großen Spaß an der Veranstaltung. Alle Schnupperangler freuten sich am Ende über selbst gefangenen Fisch und die Angelfreunde Swisttal über das Interesse an ihrem Hobby sowie das eine oder andere neue Vereinsmitglied.

Da es mehr Interessenten gab, als Plätze zur Verfügung standen, werden die Angelfreunde Swisttal sicherlich demnächst ein weiteres Schnupperanglen durchführen und zu gegebener Zeit darüber auf Ihrer Homepage (www.angelfreunde-swisttal.de) informieren.

Angelfreunde Swisttal präsentieren sich.

Am 2. Juni 2019 haben die Angelfreunde Swisttal e.V. ihren Verein auf dem Bürgerfest anlässlich des 50. Geburtstages der Gemeinde Swisttal präsentiert. Dies wurde mit einem Zielwurfwettbewerb mit der Angelrute verbunden, bei dem auch die interessierte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner ihr Glück versuchte.