Angelfreunde beim anFischen

Endlich wieder gemeinsam angeln hieß es beim traditionellen „Anfischen“ der Angelfreunde Swisttal. Gemeinsam ging es auf Forellen-Jagd. Und die Fische waren hungrig. So dauerte es nicht lange, bis die erste Forelle am Haken war. Je nach ausgelostem Angelplatz waren die Fangerfolge zwar unterschiedlich, aber jeder erfreute sich am ein oder anderen Drill. Nach und nach wurde – besonders in den frühen Morgenstunden – eine nach der anderen Forelle auf die Schuppen gelegt.

Auch auf Spoon wurden schöne Forellen gefangen

Ob Ansitz oder moderne Ultraleicht-Angelei – die unterschiedlichsten Techniken brachten den Fangerfolg. Besonders gut lief es auf die klassische Bienenmade. Aber auch Gummiköder mit Geruch brachten Fisch. Schlussendlich war es ein gelungener Saisonstart der Angelfreunde.

Gesellig geht es seit Februar auch auf dem Angler-Stammtisch zu, der jeden letzten Freitag im Monat in der Vereinshütte stattfindet. Bei Getränken und Verzällcher lassen die Angelfreunde den Monat ausklingen.

Weitere Gemeinschaftsaktionen sind bereits geplant. So findet am 18. Mai das Christi-Himmelfahrt-Vereinsfischen statt. Am 12. August wird das Vereinsjubiläum gefeiert. Diese Feier ist zugleich ein Dankesfest für die Unterstützer der Hochwasserkatastrophe 2021. Am 26. August heißt es dann Nachtangeln bei der „Salami-Nacht“. Das traditionelle Abfischen ist auf den 28. Oktober datiert.

Wintergrillen in winterlicher Atmosphäre

Beim Wintergrillen haben rund 50 Angelfreunde inklusive Familienmitglieder einen geselligen Tag auf dem Vereinsgelände verbracht. Bei Grillwürstchen und Steak sowie Glühwein, Kakao und Kinderpunsch konnte die winterliche Atmosphäre genossen werden. Der Vorstand freut sich, dass nach den letzten herausfordernden Jahren nun nach und nach das normale Vereinsleben zurückkehrt.

Angelfreunde trauern um Alexander Schmidt

Die Angelfreunde Swisttal trauern um ihren Angelfreund Alexander Schmidt, der am 23. November 2022 im Alter von 65 Jahren verstorben ist.

Alexander Schmidt im Alter von 65 Jahren verstorben
Angelfreund Alexander Schmidt ist im Alter von 65 Jahren verstorben

Unser Beileid gilt seinem Sohn und unserem Angelfreund Ruslan und seiner Familie.

Angelfreunde gewinnen Sportförderpreis und starten das inklusive Angelprojekt mit GL-GL Bonn neu

Obwohl die Hochwasserschäden auf dem Vereinsgelände noch nicht vollständig behoben sind, kehren die Angelfreunde Swisttal langsam wieder zum normalen Vereinsleben zurück.

Am 12. September haben wir sehr überraschend durch die Kreissparkassenstiftung den Sportförderpreis des Rhein-Sieg-Kreises im Stadtmuseum Siegburg in der Kategorie Soziales Engagement im Sportverein verliehen bekommen.

Die Angelfreunde Maik Schütte und Henric Schnübbe (oben Mitte) nahmen den Sportförderpreis im Beisein von Landrat Sebastian Schuster (unten links) entgegen

Diese Auszeichnung hat uns zusätzlich motiviert, das wegen Corona und Hochwasser seit 2 ½ Jahren auf Eis liegende inklusive Angelprojekt von Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Bonn e.V. neu zu starten. Am Wochenende 15. und 16. Oktober konnten die Kinder mit und ohne Behinderung bei milden Temperaturen endlich ihre Angelerfahrungen wieder auffrischen bzw. erste Erfahrungen sammeln. Hierbei wurden sie von den Angelfreunden Sharon Gerkum und Maik Schütte angeleitet.

Die Nachwuchsanglerinnen und Nachwuchsangler ließen die Köder fliegen

Am zweiten Tag freute sich die Gruppe außerdem über den Besuch der Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, die nicht nur das Engagement der Angelfreunde für das besondere Projekt ausdrücklich lobte, sondern auch die Fortschritte bei der Behebung der Flutschäden auf dem idyllischen Vereinsgelände bewunderte.

Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner zu Gast beim mit dem Sportförderpreis des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichneten inklusiven Angelprojekt